Aus meiner Sicht eines der wichtigsten Seminare, die ich anbiete. Nur wer die hohe Kunst der ayurvedischen Diagnostik beherrscht und die komplexen Zusammenhänge der Ayurveda Medizin verinnerlicht hat, wird im therapeutischen Bereich wirklich erfolgreich sein.

Das 2-tägige Intensiv-Seminar beinhaltet zwei Themen-Schwerpunkte:

  1. die ayurvedische Untersuchung / Pulsdiagnose, Anlitzdiagnose und Anamnese
  2. Grundlagen und Klassifikation von Erkrankungen / pathologischen Vorgängen im Ayurveda

Die Inhalte des Fachlehrgangs bauen auf unserem "Ayurveda Grundlagenkurs" oder der "Ausbildung Ayurveda Massage" auf . Der Kurs ist vor allem für diejenigen konzipiert, die ein tieferes Verständnis der Ayurveda Naturheilkunde erlangen möchten. Zudem erlernen sie weitere wichtige Konzepte, die für den Einstieg in die therapeutische Arbeit mit Ayurveda notwendig sind.

Mit Hilfe von Praxisübungen und an Hand von Fallbeispielen, üben wir die ayurvedische Konstitutionsbestimmung und lernen wichtige Diagnosetechniken kennen. Bei vorhandenen körperlichen Störungen üben wir diese zu erkennen und nehmen deren Einteilung nach ayurvedischer Sichtweise vor und lernen, wie die entsprechenden Therapieverfahren anzuwenden sind.

Fachlehrgang Ayurveda Medzin


Hier die Übersicht der Seminarinhalte:

  • Pathologische Stoffwechselprodukte (Ama) und die Ursachen für die Entstehung von Krankheit
  • Die jeweils fünf Unterarten der Bioenergien Vata, Pittta und Kapha (Subdoshas)
  • Grundlagen und Üben der ayurvedische Pulsdiagnose
  • andere Ayurveda Diagnoseverfahren (Augen- Zungendiagnostik, allgemeine Anamnese)
  • Behandlungsstrategien bei ausgewählten Erkrankungen
  • Die Rolle von Massagen und anderen physikalischen Therapien im Ayurveda
  • Durchführung der Anamnese und das beratene Gespräch mit dem Klienten
  • Fallbeispiele aus der täglichen Praxis


Die nächsten Termine in Bad Münstereifel (Nähe Köln/Bonn):

Nächster Kurs: 02. und 03. November 2023 - Kurs-Nr.: FA2-23-3

Oder: 11. und 12. April 2024 - Kurs-Nr.: FA2-24-1

Oder: 07. und 08. November 2024 - Kurs-Nr.: FA2-24-3

Oder als Online Seminar:

Am: 25. und 26. Juli 2024 - Kurs-Nr.: FA2-24-2

>>> Weitere Infos zu den Online Seminaren >>>

 

Seminargebühr: € 185,- - 2 Tage = 14 Unterrichtsstunden - inkl. umfassendem Skript und Lehrgangszertifikat

 >>> Hier finden sie das Anmeldeformular >>>


Abschluss / Zertifikat: Fachlehrgang - Ayurveda Diagnostik / Anamnese / Physiologie + Pathologie


Teilnahme-Voraussetzung: Grundkenntnisse der ayurvedischen Gesundheitskunde sind notwendig. Hierfür eignet sich der "Ayurveda Grundlagenkurs" oder die "Ausbildung Ayurveda Massage". Abschlüsse an anderen qualifizierten Ayurveda Ausbildungseinrichtungen können anerkannt werden.

 


Aktuelles

Namaste und Herzlich Willkommen!

2023 war ein echter Neustart - mit ganz viel positiven Rückmeldungen, nach Corona und Flut!
Und ich freue mich auch 2024 darauf, meine Ayurveda- und Praxiserfahrung mit Ihnen zu teilen und im Sinne meiner eigenen Lehrer, dieses einzigartige, wertvolle Ayurveda Wissen an Sie weiterzugeben.

Weiterhin liegt der Fokus auf den Seminaren "Live vor Ort" - das erscheint mir für eine fundierte Ayurveda Ausbildung der beste Weg zu sein - und für die Massage und Praxiskurse der einzig Richtige.

Einige Seminare biete ich jedoch seit "Corona" auch weiterhin als Online Unterricht an.

Sollten sie Fragen haben, so berate ich sie gerne persönlich:
02253 / 54 44 678 oder: info@ausbildungen-ayurveda.de

Bis 30.11.23 gilt ein Sonderpreis für die Ausbildung zum Ayurveda Therapeut*in

Weitere Informationen
finden sie hier:
Ausbildung "Ayurveda Therapeut/in"