Zwei weitere wunderbare Formen traditioneller Ayurveda Massagen und intensive therapeutische Anwendungen.

Zum einen die ayurvedische Pulvermassage - eine anregende Peelingmassage mit unter anderem Haut straffender und entschlackender, reinigender Wirkung.

Zum anderen die ayurvedische Sportmassage (Thalodal) - eine Ölmassage, die mit relativ kräftigen und intensiven Streichungen durchgeführt wird und spezielle Massage-Griffe beinhaltet.

Thalodal wird vor allem in Südindien angewendet. Eine wunderbare Massage, gerade auch für eine kräftig ausgeprägte Muskulatur. Jedoch auch eine Wohltat bei intensiven Verspannungen der Rücken- und Nackenmuskulatur, da die Thalodal Massage unter anderem dazu dient den Stoffwechsel in den Faszien zu stimulieren und es somit vermag Blockaden effektiv zu lösen.

Die Pulvermassage wird unter anderem zur Entschlackung des Körpers und zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt (zum Beispiel bei fettiger Haut, Cellulie, Wassereinlagerungen oder auch verschiedenen Hauterkrankungen).

Dieses Praxisseminar ist Bestandteil unserer Ausbildung zum "Ayurveda Massagetherapeut/in" - kann jedoch auch einzeln belegt werden.


Hier die Übersicht der Seminarinhalte:

  • Udvartana - die Ayurveda Massage mit speziellen Pulvern und Pasten        in Theorie und Praxis
  • Thalodal - Ayurveda Sport- und Druckmassage aus der Kalari Tradition        in Theorie und Praxis
  • individuelle Auswahl der verwendeten Pflanzenpulver, Pasten und Massageöle
  • therapeutische Anwendung in der Ayurveda Naturheilkunde und im kosmetischen Bereich / Ayurveda Schönheitspflege


Die nächsten Termine in Bad Münstereifel (Nähe Köln/Bonn):

Nächster Termin: 25. und 26. November 2023 - Kurs-Nr.: PR4-23-3

Oder: 20. und 21. April 2024 - Kurs-Nr.: PR4-24-1

Oder: 14. und 15. September 2024 - Kurs-Nr.: PR4-24-2

Oder: 01. und 02. Februar 2025 - Kurs-Nr.: PR4-25-1


Seminargebühr: € 190,- (inklusive Lehrgangszertifikat und aller Materialien)


Abschluss / Zertifikat: Praxisseminar - Thalodal / Udvartana Massage


Teilnahmevorraussetzungen: Grundkenntnisse der ayurvedischen Massage sind empfehlenswert.
Hierfür eignet sich "die 4-tägige Ausbildung "Ayurveda Massage - Abhyanga". Abschlüsse an anderen
qualifizierten Ayurveda Ausbildungseinrichtungen können anerkannt werden.

 
 
 
 
 
 

Aktuelles

Namaste und Herzlich Willkommen!

2023 war ein echter Neustart - mit ganz viel positiven Rückmeldungen, nach Corona und Flut!
Und ich freue mich auch 2024 darauf, meine Ayurveda- und Praxiserfahrung mit Ihnen zu teilen und im Sinne meiner eigenen Lehrer, dieses einzigartige, wertvolle Ayurveda Wissen an Sie weiterzugeben.

Weiterhin liegt der Fokus auf den Seminaren "Live vor Ort" - das erscheint mir für eine fundierte Ayurveda Ausbildung der beste Weg zu sein - und für die Massage und Praxiskurse der einzig Richtige.

Einige Seminare biete ich jedoch seit "Corona" auch weiterhin als Online Unterricht an.

Sollten sie Fragen haben, so berate ich sie gerne persönlich:
02253 / 54 44 678 oder: info@ausbildungen-ayurveda.de

Bis 30.11.23 gilt ein Sonderpreis für die Ausbildung zum Ayurveda Therapeut*in

Weitere Informationen
finden sie hier:
Ausbildung "Ayurveda Therapeut/in"