Kayaseka bedeutet soviel wie "königlicher Ölguss". Hierbei fließt ein sanfter Strahl warmen Kräuteröls kontinuierlich über den gesamten Körper des Klienten. Diese außergewöhnliche, klassische Ayurveda Behandlung wird mit sanften Massagegriffen und sanften Ausstreichungen kombiniert. Kayaseka wird sowohl in der Gesundheitsprophylaxe, zur Entspannung und Regeneration, als auch im therapeutischen Bereich angewendet. Diese besondere ayurvedische Massageanwendung kann sowohl als Teilbehandlung (zum Beispiel bei Gelenkerkrankungen) als auch als Ganzkörperguss/-massage durchgeführt werden und bietet vielfältige Indikationen und Anwendungsmöglichkeiten.
Hier die Übersicht der Seminarinhalte:
- der ayurvedische Ölguss als Gankzörper- und Teilanwendung in Theorie und Praxis
- spezielle Wirkungsweise, Indikationen und Kontraindikationen
- Kombination des Körpergusses mit ausgewählten Streichungen und Massagetechniken
- Bedeutung der verwendeten Ayurveda Kräuteröle für die Behandlung
Die nächsten Termine in Bad Münstereifel (Nähe Köln/Bonn):
Nächster Termin: 02.Juni 2023 - Kurs-Nr.: PR2-23-1
oder: 17. November 2023 - Kurs-Nr.: PR2-23-2
Seminargebühr: € 115,- (inklusive Lehrgangszertifikat sowie aller benötigten Materialien)
Abschluss / Zertifikat: Praxisseminar - Kayaseka - Ölgussmassage
Teilnahmevorraussetzungen: Grundkenntnisse der ayurvedischen Massage sind empfehlenswert.
Hierfür eignet sich "die 4-tägige Ausbildung "Ayurveda Massage - Abhyanga". Abschlüsse an anderen
qualifizierten Ayurveda Ausbildungseinrichtungen können anerkannt werden.